Hier haben Sie Gelegenheit, sich über uns und unser Freizeitangebot zu informieren. Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt auf unserer Homepage und laden Sie herzlich ein, mit uns zu wandern, zu

.... wandern mit richtig netten Leuten.

 


 

Klubstammtisch
Herzliche Einladung zum 8. Klubstammtisch
am Mittwoch, dem 6. August 2025 um 14.30 Uhr
in Tine's Café in der Breitgasse

 

Teilnehmende werden gebeten, bis zum Tag davor bei Felicitas Gärtig (Tel. 06201 68120) Bescheid zu geben, dass sie kommen, damit die Inhaberin hinsichtlich Platzbedarf, Kuchen und Personal besser disponieren kann.

 


 

Tagesausflug an den Mittelrhein am 06.09.2025

Um frühzeitige Anmeldung wird gebeten!

 

Am Samstag, dem 06. September 2025 plant der Odenwaldklub Großsachsen einen Ausflug an den oberen Mittelrhein. Diese Landschaft mit ihren Steilhängen, Sagen und Burgen war das Zentrum der Rheinromantik des 19. Jahrhunderts, sie wurde von Literaten beschrieben, von Dichtern besungen und von Malern dargestellt. Seit 2002 gehört das Mittelrheintal zum UNESCO Welterbe.

 

Bild Loreleyfelsen

Loreleyfelsen


Wir starten um 8:30 Uhr mit dem Bus an der Sachsenhalle in Großsachsen und um 8:45 Uhr ab dem Rolf-Engelbrecht-Haus in Weinheim nach Bingen. Dort beginnt um 11:15 Uhr eine Schifffahrt durch das Mittelrheintal über St. Goarshausen am Fuß des sagenumwobenen Loreleyfelsens nach St. Goar. Unterwegs erfahren wir etwas über die Geschichte des Mittelrheintals und seine Burgen. In St. Goar holt uns der Bus um 13:00 Uhr ab und bringt uns zum Panoramarestaurant Loreley, wo um 13:30 Uhr das Mittagessen eingenommen wird. Danach geht es weiter in das zauberhafte Städtchen Bacharach. Hier haben wir etwa 2 ½ Stunden Zeit, die jeder nach Belieben nutzen kann, z.B. zum Spaziergang auf der Stadtmauer oder zur Besichtigung der alten Kirche und der Wernerkapelle (eine wunderschöne spätgotische Kapellenruine mit grausiger Geschichte!) Man kann auch einfach durch das schöne Fachwerkstädtchen oder die Parkanlagen am Rhein bummeln und es sich in einem der alten Gasthäuser bei Kaffee und Kuchen oder einem kleinen Abendimbiss wohl sein lassen.

 

Bild Bacharach

Bacharach, alter Posthof mit Wernerkapelle im Hintergrund

 

Um 18:00 Uhr fahren wir dann mit dem Bus wieder nach Weinheim und Großsachsen, wo wir gegen 20:00 Uhr ankommen werden.

 

Die Reise wird organisiert von Monika Schmitt und Felicitas Gärtig.

 

Leistungen:

  • Busfahrt nach Bingen und von St. Goar über Bacharach zurück
  • Schifffahrt von Bingen  nach St. Goar

Der Preis richtet sich nach der Zahl der Teilnehmer und wird zwischen 35 und 45 € betragen.


Um Anmeldung wird gebeten bei Felicitas Gärtig, Tel. 06201 68120

 

Gäste sind wie immer herzlich willkommen!

 


 

Wanderung im Sensbachtal am Sonntag, dem 06.07.2025

 

Einen Wanderbericht zu dieser Wanderung finden Sie unter Bilder / Berichte aus 2025.

 


 

Ausflug zur Mathildenhöhe bei Darmstadt am 29.07.2025


Der Odenwaldklub Großsachsen plant am Dienstag, 29.07.2025 im Rahmen seiner Spazierwanderungen einen Ausflug zur Mathildenhöhe nach Darmstadt. Wanderführerinnen sind Christa Schmidt, Monika Schmitt und Felicitas Gärtig. Die ehemalige Künstlerkolonie Mathildenhöhe ist seit 2021 UNESCO Welterbe und die Darmstädter Künstler waren wegweisend für den deutschen Jugendstil.

Treffpunkt ist um 9:20 Uhr am Weinheimer Bahnhof. Von dort geht es um 9:36 Uhr zum Hbf Darmstadt und dann weiter mit dem Bus zur Mathildenhöhe, wo wir um 10:30 Uhr eintreffen. Wir machen zunächst einen Rundgang durch das Ensemble aus Hochzeitsturm, Platanenhain mit seinen Reliefs und Skulpturen, Russischer Kapelle und den Künstlerhäusern. Um 12:30 Uhr wird das Mittagessen im Cafe-Restaurant Mathildenhöhe eingenommen und danach steht ein Besuch im Museum Künstlerkolonie unter dem Motto „Raumkunst – made in Darmstadt“ auf dem Programm. Wenn es nicht allzu heiß ist, besteht alternativ auch die Möglichkeit, den nahegelegenen Park Rosenhöhe mit seinem wunderschönen Rosarium zu besuchen.

Die Rückkehr nach Großsachsen ist zwischen 17:00 Uhr und 17:40 Uhr.


Um Anmeldung wird gebeten bei Felicitas Gärtig, Tel. 06201 68120

 

Gäste sind wie immer herzlich willkommen!

 


 

Wanderungen und Veranstaltungen 2025

 

Finden Sie hier

 


 

Das Wandermagazin „Der Odenwald“ kann von der Homepage des Odenwaldklubs e.V. downgeloadet werden:

Die Dorflinde - Zeitschrift des Odenwaldklubs seit 1913

Der Odenwald
Wandern - Kultur - Natur
 

 

 
 
Counter/Zähler